Die Mühen der vergangenen Wochen - das konzentrierte und disziplinierte Üben, die Extrastunden im Unterricht, die vielen Proben und (Übungs-)Konzerte - wurden auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert am vergangenen Samstag (27. Januar 2018) reich belohnt. In der Landesmusikakademie in Heek überzeugten die Schüler von Michaela und Andreas Heitkamp (Julia Wersebeckmann, Alona Heitkamp, Moritz Willich und Malina Heitkamp) die Jury mit ihren Wettbewerbsvorträgen und wurden alle mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Hervorgehoben wurde nicht nur der technisch sichere und versierte Vortrag, sondern ausdrücklich auch das verständige, einfühlsame und ausdrucksstarke Musizieren zusammen mit Andreas Lobisch, der alle vier Teilnehmer am Klavier begleitete.
Alona (10 Jahre AG 2) und Malina (13 Jahre, AG 3) Heitkamp wurde sogar die Höchstpunktzahl von 25 Punkten zuerkannt. Damit haben sie sich, genau wie Moritz Willich (18 Jahre AG 6), der 24 Punkte erreichte, für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dieser wird vom 9. - 13 März 2018 in Wuppertal ausgetragen.
Wir sagen: "Herzlichen Grückwunsch!"
Wie in jedem Jahr starten wir auch 2018 die "Jugend-musiziert-Saison" mit dem Konzert "Bühne junger Musiker" im Olfonium. Zur Vorbereitung auf den kommenden Regionalwettbewerb, der am 27. Januar in Heek ausgetragen wird, haben alle Teilnehmer hier die Möglichkeit, ihr Wettbewerbsprogramm unter Konzertbedingungen zu testen.
Dieses Jahr ist der Wettbewerb u.a. für "Querflöte solo" ausgeschrieben. Hier nehmen 4 unserer Schüler teil:
Die diesjährigen Teilnehmer:
Alle vier sind bereits Preisträger "Jugend musiziert", teilweise auf Bundesebene.
Die Musikerinnen werden von Andreas Lobisch am Flügel begleitet.
Es erklingen Werke von: J.S. Bach, J.Ph. Kirnberger, Ph. Gaubert, Ch.-M. Widor, C. Bolling, M. Matthys u.a..
Der Eintritt ist frei.